Gute Gespräche. Klare Insights. Kaltes Bier. Das war unser Bacher Kundenforum in Salzburg.
14. Okt. 2025Von der Keynote "IT-Management durch die Krise" über Identity & Access Management und Infrastructure as Code bis zur Erfolgsgeschichte „Von IBM Tivoli zu Splunk“ – am 14. Oktober zeigten unsere Speaker beim Bacher Kundenforum: IT Insights & Austausch „Von Kunden für Kunden“, wie moderne IT heute funktioniert und morgen wirkt.
Ein Nachmittag voller Austausch, Expertise und Inspiration
In der Stiegl-Brauwelt in Salzburg drehte sich an diesem Tag alles um den offenen Austausch zwischen IT-Expert:innen und praxisnahe Einblicke in die IT-Welt von heute und morgen. Das Besondere: Beim Bacher Kundenforum standen nicht Technologien im Mittelpunkt, sondern vor allem Menschen und ihre Erfahrungen. Unter dem Motto „Von Kunden für Kunden“ entstand eine Atmosphäre, in der Wissen geteilt und Ideen weiterentwickelt wurden – offen, kollegial und praxisnah.

Agenda-Highlights
Den Auftakt bildete die Keynote „IT-Management durch die Krise“, in der Thomas Freidl, Senior Manager Infrastructure and Operations bei KTM Informatics GmbH, eindrucksvoll schilderte, wie er mit klarer Kommunikation und radikaler Priorisierung Strukturen neu dachte, Kosten drastisch senkte, dabei die psychologische Resilienz seines Teams förderte, und selbst Nicht-Techniker ins Boot holte.
Auch in den weiteren Sessions ging es um zentrale Themen moderner IT-Architekturen. Die Vortragenden boten dabei nicht nur tiefgehende technische Einblicke, sondern auch wertvolle Erfahrungen aus der Praxis.
Identity and Access Management als Basis für moderne Zero Trust Konzepte
Thomas Zarnhofer, IAM Lead bei Spar ICS
Beyond Automation, der wahre Nutzen von Infrastructure als Code
Daniel Ennikl, Cloud & Infrastructure Engineer bei ENGEL Austria GmbH
Eine Erfolgsgeschichte eines Kunden: Von Alt zu Modern – Ersatz von IBM Tivoli durch Splunk Enterprise, ITSI und Observability Cloud
Johannes Ruthmair, IT-Planung und Betrieb bei ÖBB-BCC GmbH
Networking mit Mehrwert
Neben den inhaltlichen Programmpunkten stand das Netzwerken klar im Fokus. Beim gemütlichen Ausklang am Abend nutzten Teilnehmende die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Best Practices auszutauschen und neue Partnerschaften anzustoßen.
Unser Fazit
Das Bacher Kundenforum 2025 hat gezeigt: Erfolgreiche IT-Strategien basieren auf Dialog, Offenheit und gemeinsamer Weiterentwicklung.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, Vortragenden und Partner für ihre Beiträge, Impulse und Gespräche – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Kundenforum!